Alkoholpoblem und Kunst
Der Trinker
Paul Cézanne malte le buveur / the drinker 1891. Der nachdenkliche Alkoholiker hat noch immer Hut und Anzug und ist nicht verwahrlost, wie es oft in dieser Zeit dargestellt wurde.
(The Barnes Foundation)
Edvard Munch malte dagen derpä /the day after 1895. Mit allem Respekt gemalt, hat die Frau doch die Kontrolle verloren.
Der Absinth-Trinker
Édouard Manet stellte 1859 einen Absinth-Trinker dar.
(Ny Carlsberg Glyptotek, Kopenhagen)
deacademic.com
Degas Edgar, Gesichtsausdruck, Körperhaltung, das ganze Elend des
Alkoholproblems
https://lartetsescrimes.files.wordpress.com/2013/01/labsinthe.png
Mit uns schaffst du es!
Wer versteht wirklich, wie es ist, ein Alkoholproblem zu haben? Jemand, der in der gleichen Situation ist. Darum sind die Gespräche in den IOGT-Gesprächsgruppen ehrlich, offen, respektvoll und vertraulich.
Wird nur über Alkohol gesprochen? Ganz und gar nicht. Es geht um alles, was gerade wichtig ist im Leben. Das kann etwas Hocherfreuliches, etwas Belastendes oder etwas ganz Alltägliches sein.
Der Eintritt in eine Gruppe und schnuppern an einem Abend sind jederzeit nach einem Vorgespräch möglich.
Komm, wir trinken noch keins.
Für Informationen über unserer Gesprächsgruppen bitte HIER klicken